Rückenschmerzen sind ein übliches Symptom unter den modernen zivilisierten Menschen. Es betrifft hauptsächlich das mittlere Alter und junge Erwachsene beiderlei Geschlechts. Menschen, die ohne Bewegung auf dem Stuhl arbeiten und diejenigen, die regelmäßig schwere Lasten tragen, neigen dazu, diese Beschwerde zu bekommen. Wir können kaum eine Person finden, die nicht mindestens einmal im Leben an Rückenschmerzen gelitten hat. Die Ursachen für geringe Rückenschmerzen reichen von einfachen Gründen wie Muskelzerrung bis hin zu Wirbelsäulenkrebs und daher sollten Rückenschmerzen nicht ignoriert werden. Der Schmerz ist in der Lenden- und Sakralregion zu spüren und kann auf nahe gelegene Stellen ausstrahlen.
Im Folgenden sind einige Ursachen für Rückenschmerzen aufgeführt.
1) Rückenschmerzen aufgrund von Rückenerkrankungen.
2 ) Rückenschmerzen aufgrund von gynäkologischen Problemen.
3) Rückenschmerzen aufgrund von Problemen in anderen Teilen des Körpers.
1 ) Rückenschmerzen aufgrund von Rückenerkrankungen:–
a) Verletzungen :-
1) Kompressionsbruch der Wirbelsäule .
2) Ruptur der Bandscheiben.
3) Verletzungen an Bändern und Rückenmuskeln.
4) Lumbosakraler Stamm.
5) Verletzungen des Zwischenwirbelgelenks .
6 ) Fraktur von Prozessen des Wirbels.
b) Funktionelle Rückenschmerzen aufgrund von Ungleichgewicht:
1) Während der Schwangerschaft.
2) Topfbauch.
3) Erkrankungen des Hüftgelenks.
4) Krümmung in der Wirbelsäule aufgrund eines angeborenen Defekts.
5) Kurzes Bein auf einer Seite.
c) Rückenschmerzen aufgrund entzündlicher Erkrankungen: –
1 ) Infektion des Knochens durch Bakterien.
2) Tuberkulose der Wirbelsäule.
3) Arthritis.
4) Brucellose.
5) Hexenschuss oder Fibrositis.
6) Entzündung der Muskeln.
7) Anchylosierende Spondylitis.
d) Rückenschmerzen aufgrund degenerativer Erkrankungen im Rücken.
1) Arthrose.
2) Osteoporose bei alten Menschen.
3) Degenaration der Bandscheibe.
e) Tumor in der Wirbelsäule:–
1 ) Primärtumor der Knochen in der Wirbelsäule.
2) Metastasierende Tumoren von anderen Stellen wie Prostata, Lunge, Nieren, Darm ect.
2 ) Rückenschmerzen aufgrund von gynäkologischen Problemen: –
a) Nach der Geburt.
b) Nach gynäkologischen Operationen.
c) Gebärmutterprolaps.
d) Entzündliche Erkrankungen des Beckens.
e ) Krebsartige Läsionen der Beckenorgane.
f) Endometriose.
3) Rückenschmerzen aufgrund von Problemen in anderen Teilen des Körpers.
a) Nierensteine.
b) Harnleiterstein.
c) Prostatakrebs.
d) Pankreatitis.
e) Gallensteine.
f) Magengeschwür.
g) Entzündungen der Beckenorgane .
h) Okklusion der Aorta und der Illiakatarterien.
Untersuchung eines Falles von Rückenschmerzen:
1) Vollständiges Blutbild.
2) Routinemäßige Urinuntersuchung.
3) Ultraschall des Abdomens und des Beckens.
4) Röntgen der Lenden- und Sakralregion.
5) MRT der Wirbelsäule.
5) CT-Scan von Abdomen und Beckenregion .
6) Untersuchung von Rektum, Prostata, Urogenitalorganen.
Behandlung von Rückenschmerzen: –
1) Entfernen der Ursache für Rückenschmerzen.
2) Symptomatische Behandlung.
2) Rückenübungen.
3) Traktion.
3) Yoga.
5) Chirurgie.
7) Homöopathie.